Seite wählen

EHI-Session:

Intralogistik 2025
Automatisierung für eine zukunftsfähige Logistik

15. Mai 2025, 09:00 Uhr

Kostenfrei für Handelsunternehmen

Das Programm

 09:00

Begrüßung und Moderation
Niklas Stanislawski
Projektleiter Handelslogistik,
EHI Retail Institute

 09:05

Vorstellung der Trendumfrage: „KI & Automatisierung in der Handelslogistik“ – Teil 1
Dr. Tobias Röding
Projektmanager Handelslogistik,
EHI Retail Institute

 09:20

Dieser Vortrag befindet sich zur Zeit noch in Abstimmung
Peter Bimmermann
Director Business Development - Managing Director,
Autostore System GmbH

 09:45

Automatisierung neu gedacht: Wie Locus Robotics die Flexibilität in der Logistik verändert

Traditionelle Automatisierungslösungen stoßen bei dynamischen Anforderungen und unvorhersehbaren Spitzenlasten schnell an ihre Grenzen. Feste Infrastrukturen sind oft unflexibel, kostenintensiv und können auf plötzliche Veränderungen in der Lagerlogistik nicht ausreichend reagieren. Flexible Automatisierung bietet hier entscheidende Vorteile: Skalierbare und anpassungsfähige Systeme sorgen für unbegrenzten Durchsatz und eine deutliche Steigerung von Effizienz und Prozesssicherheit

Malte Guske
Business Development Manager DACH & BeNeLux,
Locus Robotics

 10:10

Zukunft Intralogistik

Nach der im vergangenen Jahr vorgestellten Umfrage zur Zukunft der Intralogistik, die Interroll gemeinsam mit dem Fraunhofer IML durchgeführt hat, sind nun die ersten Umsetzungsschritte gemacht. Auf der Logimat 2025 wurde ein neues Produkt vorgestellt, mit dem sich nicht nur Interroll auf einen neuen Weg begibt: MCP PLAY. Insbesondere Anwender und Integratoren sollen von einer veränderten Arbeitsweise profitieren.
Interroll hat erstmals keine neue Hardware vorgestellt, sondern eine komplett integrierte digitale Werkzeugkette für die beliebte modulare Fördererplattform MCP. Von der Planung über die Inbetriebnahme bis zum laufenden Betrieb effizienter zu arbeiten, ist das Ziel. Kollaboration und neue fördertechnische Features gehen auf die aktuellen Bedürfnisse des Marktes hinsichtlich Flexibilität und Resilienz ein. Die Präsentation verrät Details und Hintergründe.

Uwe Schildheuer
Director Digital Sales Solutions,
Interroll

 10:35

Potentiale der KI für Lagerautomation und WMS - Lösungen

Eine kurze Einordnung der aktuellen Entwicklungen wo die Automatik und die Software in der Intralogistik steht und welche Einsatzfelder im Vordergrund stehen. Aus der aktuellen Entwicklung heraus gibt es dann einen Einblick in die Entwicklungen der KI im speziellen für die Lagerautomatik und Lagersoftwarelösungen (WMS).

Jan Daske
Global Head Software Consulting & Sales,
Swisslog

11:00   Learnings und Verabschiedung

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich bei uns! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Niklas Stanislawski
Projektmanager Handelslogistik
+49 221 57993-887
stanislawski@ehi.org