EHI-Session:
KI in HR
03. Juli 2025, 09:30 Uhr
Das Programm
09:30
Begrüßung + Vorstellung Gäste

EHI Retail Institute
09:40
Retention ist das neue Recruiting. So kann HR-Technologie dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Was wäre, wenn HR-Technologie nicht nur Prozesse optimiert, sondern die gesamte Belegschaft aktiv einbindet? Wir zeigen, wie moderne HR-Technologie Mitarbeitende im Handel nahtlos integriert, die Mitarbeiterbindung stärkt sowie die Produktivität und Servicequalität erhöht.

Dayforce
10:05
Smartere Mitarbeiter-Services durch KI-gestützte HR-Prozesse für den Handel
Wie digitale HR-Services mit AI Agents und KI-gestütztem Selfservice die Produktivität und Zufriedenheit von Mitarbeitenden im Handel steigern. Erleben Sie, wie smarte Workflows Effizienzpotenziale von Personalprozessen heben und innovative Experiences für Mitarbeitende schaffen.

ServiceNow

ServiceNow
10:30
Personaleinsatzplanung mit ChatGPT? Diese sinnvolle KI-Alternative sollten Retailer kennen
ChatGPT ist für viele zum alltäglichen Helfer geworden – können uns solche Tools auch helfen, Personalbedarfsprognosen und Dienstpläne zu erstellen? Fredy Timm erläutert, warum das sowohl schwierig als auch rechtswidrig ist. Er zeigt, welche KI-Lösungen und Algorithmen eine echte Entlastung in der Planung bringen und nebenbei sogar Personalkosten sparen sowie die Mitarbeiterzufriedenheit fördern.

Quinyx

Quinyx
10:55
Mit Daten gegen den Engpass: Intelligente Planung in der Praxis
Wie moderne Personaleinsatzplanung zum Erfolgsfaktor wird:
Erfahren Sie, wie datenbasierte Technologien und intelligente Planungslösungen helfen, Personalengpässe zu vermeiden, Kosten zu reduzieren und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu steigern.

11:20 Wrap-up und Ende der Veranstaltung
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich bei uns! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
![]() |
Ulrike Witt
Leiterin Forschungsbereich Personal im Handel
|