EHI-Session:
Intralogistik 2025 – Teil 2
KI & Automatisierung für eine zukunftsfähige Logistik
05. Juni 2025, 09:00 Uhr
Das Programm
09:00
Begrüßung und Moderation

EHI Retail Institute
09:05
Vorstellung der Trendumfrage: „KI & Automatisierung in der Handelslogistik“ – Teil 2

EHI Retail Institute
09:25
Robotik in der Logistik der Ottogroup: Von der Einzellösung bis zur autonomen Flotte
Die Ottogroup setzt im Fulfilment für die Händler der Gruppe auf Flexibilisierung und Autonomisierung der Geschäftsprozesse. Ein wichtiger Bestandteil der Strategie ist der Einsatz unterschiedlichen Robotiklösungen in der Logistik. Ein Weg der von einzelnen Installationen zum autonomen Betrieb ganzer Flotten führen soll.

Otto Group
09:50
AI meets Intralogistik: Echte Effizienz, echte Einsparungen, echte Anwendungen
Künstliche Intelligenz entfaltet ihren wahren Wert in der Intralogistik erst durch intelligente Integration in bestehende Systeme, Prozesse und Maschinen. Mareike Buska, Director Business Development bei der TGW Logistics Group, zeigt, wie digitale Zwillinge, smarte Assistenzsysteme und selbstlernende Algorithmen nicht nur die Effizienz steigern, sondern messbare Einsparungen und echte betriebliche Mehrwerte liefern. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird deutlich, wie Unternehmen durch KI-gestützte Automatisierung mehr Leistung erzielen. Eine Session für alle, die wissen wollen, wie aus Technologie echte Transformation entsteht.

TGW Logistics
10:15
FASTPICK – Smartes Order Fulfilment
In einer Welt, in der sich Kundenanforderungen rasant verändern und Liefergeschwindigkeiten entscheidend über den Markterfolg mitbestimmen, braucht es Lösungen, die nicht nur mithalten – sondern den Takt vorgeben. FASTPICK von Vanderlande ist genau diese Lösung: ein hochautomatisiertes Ware-zur-Person-System, das speziell für die Anforderungen der Omnichannel-Logistik entwickelt wurde. Herzstück ist die Shuttle-basierte ADAPTO-Technologie, die für maximale Lagerdichte, schnelle Ein- und Auslagerungen sowie eine intelligente Sequenzierung sorgt – selbst auf begrenztem Raum. FASTPICK deckt alle zentralen Logistikprozesse ab: von Wareneingang über Lagerung und Kommissionierung bis hin zu Verpackung und Versand.
Dank seiner modularen Struktur ist FASTPICK nicht nur extrem leistungsstark, sondern auch flexibel skalierbar – ideal für Unternehmen, die wachsen oder ihre Prozesse zukunftssicher gestalten wollen. Ein weiterer großer Vorteil: FASTPICK lässt sich extrem einfach mit Pickroboter-Technologie erweitern. So können Unternehmen flexibel aufsteigende Auftragsvolumina reagieren, Personalressourcen entlasten und ihre Automatisierungsstrategie zukunftssicher ausbauen. Eine Lösung, die Produktivität steigert, Komplexität reduziert und den entscheidenden Schritt Richtung Logistik der nächsten Generation ermöglicht.

Vanderlande
10:40
KI-gestützte Optimierung des (Taschen-)Sortereinsatzes
In diesem Vortrag wird vorgestellt, wie ein Taschen-Sorter mithilfe KI-gestützter Simulation optimiert werden kann. Analysiert werden Systemleistung, Engpässe durch Auftragsmix und -eingänge sowie gezielte Potenziale zur Effizienzsteigerung im Sortierprozess.

Miebach
11:05
Roboter, die den Handel bewegen - auf der Verkaufsfläche und in der Logistik
Unsere mobilen Serviceroboter unterstützen den Einzelhandel durch automatisierte Datenerfassung, zielgerichtete Kundeninteraktion und intelligente Analysefunktionen. Sie erfassen kontinuierlich Daten zu Warenverfügbarkeit, Kundenfrequenz und Produktplatzierung und ermöglichen so datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit. Darüber hinaus interagieren sie proaktiv mit Kund:innen, beantworten Fragen und bieten Orientierung im Store. Aktuelle Weiterentwicklungen umfassen verbesserte KI-gestützte Spracherkennung, adaptive Navigation in dynamischen Umgebungen und der Einsatz in der Logistik. So leisten unsere Roboter einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses.

MetraLabs GmbH
11:30 Learnings und Verabschiedung
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich bei uns! Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
![]() |
Niklas Stanislawski
Projektmanager Handelslogistik
|